Wie gewohnt hat Christiane wieder zum Schreiben einer abc.etüde eingeladen. Die Vorgabewörter lauten in diesem Monat: Begeisterung, lauwarm und greifen.
Der mysteriöse Brief
Tatjana Jones sitzt in ihrem Büro in der Universität Toronto. In der letzten Zeit hat sie viele Abenteuer erlebt. Deshalb ist sie froh, dass die letzten Tage etwas ruhiger waren. Abgesehen von dem lauwarmen Kaffee, den ihr HiWi ihr immer serviert, gibt es hier keine Abenteuer. Das sollte sich aber im nächsten Moment ändern.
Es klopft an der Tür.
„Ja, Jack. Komm rein, du brauchst nicht immer anzuklopfen. Das weißt du doch.“
„Da ist ein Brief für dich gekommen.“
„Zeig mal her.“
Tatjana greift nach dem großen Umschlag. Nach der Übergabe verschwindet Jack wieder durch die Bürotür.
Tatjana sieht sich den Brief an. Der Absender heißt Surab und hat eine georgische Adresse angegeben. Tatjana öffnet den Brief. Es fällt ein Stück Papier und ein abgegriffenes Stück Pergament heraus. Tatjana liest zuerst den Brief.
„Liebe Tatjana, dein Ruf als hervorragende Archäologin ist bis hierher nach Poti gedrungen. Ich habe einen wichtigen Auftrag für dich. Ich bin auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Bei meinen Nachforschungen habe ich in unserer Bibliothek in einem historischen Buch diese Karte gefunden. Auf dieser ist in der Nähe eines kleinen Flusses eine Markierung. Ich bin sicher, dass dort das Goldene Vlies zu finden ist. Die Wissenschaftler hier vor Ort glauben mir nicht und lachen mich aus. Ich bitte dich, komm nach Poti und hilf mir bei der Ausgrabung.“
Mit jedem Satz, den sie liest, wächst Tatjanas Begeisterung. Sie sieht sich die Karte an. In der Mitte kann sie einen Fluss erkennen. Westlich davon ist ein Wald eingezeichnet. In der Mitte zwischen Wald und Fluss ist ein rotes Kreuz zu sehen. Das ist wohl die Markierung, die Surab gemeint hat.

Tatjana nimmt ihre Peitsche aus der Schreibtischschublade. Sie hat ein neues Ziel. Sie muss nach Georgien reisen und Surab helfen.
Kurzer Nachklapp
Nachdem Tatjana den beiden Mexikanern entkommen ist, habe ich mir ein neues Abenteuer für sie überlegt. Die neue Geschichte ist auch eine Widmung an einen Georgier, den ich kannte und der im letzten Jahr gestorben ist. Er hieß Surab und deshalb habe ich die Figur des georgischen Mannes nach ihm benannt.
Ich habe wieder mal überhaupt keine Ahnung, wie die Geschichte sich entwickeln wird. Ich hoffe nur, dass die nächsten drei Vorgabewörter halbwegs dazu passen. Falls nicht, muss ich mir halt was anderes überlegen 🙂
Bildquellen: Das Logo wurde mit dem KI-Generator Leonardo erstellt. Die Karte wurde mithilfe des KI-Generators ChatGPT erstellt.
Schreibe einen Kommentar