Die Ameise im Quark

0
(0)

Durch Zufall bin ich auf Christianes Blog 365tageasatzaday gestoßen. Dort gibt es die Blogparade abc.etüden. Jeden ersten Sonntag im Monat werden drei Wörter vorgegeben. Die Aufgabe ist es, eine Geschichte mit maximal 300 Wörtern zu schreiben, die diese drei Wörter enthalten. Die Idee gefällt mir so gut, dass ich mich in diesem Monat auch daran beteiligen will. Im April sind die Vorgabewörter: Ameise, unmenschlich, quellen.

Hier ist meine Geschichte „Die Ameise im Quark“.

Die Ameise im Quark

„Wann ist denn das Essen fertig?“

„Erst müssen die Kartoffeln quellen.“ Maria mochte es eigentlich nicht, wenn sie so streng sein musste. Aber ihr Sohn Marc konnte manchmal anstrengend sein. In solchen Fällen immer die Geduld zu behalten, wäre unmenschlich.

„Nur noch fünf Minuten. Du kannst schon mal den Tisch decken.“

Marc wirkte nicht begeistert, aber er holte immerhin das Besteck aus der Schublade und die Teller aus dem Schrank.

Währenddessen rührte Maria den Quark an. Am Monatsende war das Geld oft knapp. Dann gab es halt nur Kartoffeln mit Quark.

„So, die Kartoffeln sind fertig. Warte, ich pelle dir eine.“

„Okay.“

„Hier bitte schön. Nimm noch etwas Quark dazu.“

„Danke.“

„Ich gehe noch kurz meine Schürze ausziehen. Dann essen wir zusammen.“

Maria ging ins Schlafzimmer.

Plötzlich hörte sie Marc schreien: „Aaaaahhh.“

Maria stürzte in die Küche. Marc schaute völlig entgeistert auf seinen Teller.

„Was ist denn los, Schatz?“

„In meinem Quark schwimmt eine Ameise.“

„Was?“

Maria sah auf Marcs Teller.

„Ach was, das ist doch nur ein Kümmelkorn.“

Maria und Marc schauten sich gegenseitig in die Augen und prusteten los. Sie lachten und lachten. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lachen sie noch heute.

Meine erste Etüde

Das war meine erste Etüde „Die Ameise im Quark“. Mit 196 Wörtern ist sie recht kurz ausgefallen. Aber bei den abc.etüden gibt es nur ein Maximum. Eine Minimalzahl an Wörtern ist nicht vorgegeben. Wie gefällt euch meine erste Etüde?

Ilustration für die abc.etüden im April 2025

Bildquelle: Das Bild „Die Ameise im Quark“ ist mit dem KI-Tool Chatgpt generiert worden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Visited 24 times, 1 visit(s) today

15 Kommentare zu „Die Ameise im Quark“

  1. Hi Erik, herzlich willkommen bei den Etüden, wie schön, dass du uns gefunden hast und mitschreibst! Du darfst auch gern öfter, falls dir noch mehr Ameisengeschichten einfallen … 😉 Und wenn dir noch irgendwas nicht klar sein sollte, dann frag einfach mich!
    Ameise im Quark … darauf muss man erst mal kommen … 😀
    Fröhliche Abendgrüße! 😀

  2. Eine schöne Alltagsszene mit einem amüsanten Ende. Das Missverständnis mit dem Kümmelkorn hat mich schmunzeln lassen. So entstehen kleine Geschichten, die man nicht vergisst.
    Schön, machst du mit 🙂

  3. Pingback: Wenn Wörter Türen öffnen - Gabriella Rauber

  4. Schön, wieder einmal ein Neuer! Ich hoffe, wir hören mehr von Dir!

    Deine Geschichte hat ein altes Wort in mir geweckt: bei uns in Delmenhorst, wo ich geboren bin, sagte man früher zu Pellkartoffeln immer „Quellkartoffeln“. Aber das ist ganz in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht: denn Quellkartoffeln mit Quark und Kümmel sind nach wie vor eine Lieblingsspeise von mir!

    1. Als ich das Wort quellen gelesen habe, sind mir sofort Kartoffeln eingefallen. Da passte auch sehr gut das Kümmelkorn dazu und schon war meine Geschichte fertig.

      Wenn ich es richtig gesehen habe, wurde bei den anderen Etüden das Wort quellen nicht im Zusammenhang mit Kartoffeln verwendet. Anscheinend bin ich der einzige, der diese Assoziation hatte 🙂

  5. Pingback: Schreibeinladung für Mai 2025 | Wortspende von Irgendwas ist immer | Irgendwas ist immer

  6. Pingback: Die Bloggeschichten sind umgezogen - Blogissimo

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Nach oben scrollen